
Mentale Gesundheit
Der moderne Alltag ist hektisch und unentwegt prasseln Informationen auf uns ein. Umso wichtiger, auf das eigene mentale Wohlbefinden zu achten.
Selbstfürsorge, Entspannung und Stressprävention sowie der Umgang mit akuten Stresssituationen gehören zur mentalen Gesundheitsfürsorge, um Burnout oder langanhaltende Angst zu vermeiden. In diesem Livecast lernen Sie Entspannungstechniken, Atemübungen und andere Methodiken aus der Psychologie kennen, die Ihren Geist stärken. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihr inneres Gleichgewicht wiederfinden, wenn es aus dem Lot geraten ist. Auch spannende Informationen zu typischen mentalen Krankheitsbildern kommen nicht zu kurz.

Berufskrankheit Burnout mit Annika Rötters
Lernen Sie Ursachen, Erkennung und präventive Maßnahmen, sowie Risiko- und Schutzfaktoren kennen und wie Sie erfolgreich Stress bewältigen, ohne in einen Burnout zu geraten. Außerdem werden die Schlagwörter “VUCA” und “Ambiguitätstoleranz” durch Modelle der Arbeits- und Organisationspsychologie greifbar gemacht.
Zum Kalender hinzufügen
"Berufskrankheit Burnout" am Mo, 8. Sep 12:00 – 13:00 Uhr
Sie können dieses Ereignis zu Ihrem bevorzugten Kalender hinzufügen. Bitte wählen Sie unten eine Option aus:

Schuldgefühle im Spagat zwischen Beruf und Privatleben mit Susann Günther
Schuldgefühle kennen viele: Der Druck, Beruf und Privatleben gleichermaßen gerecht zu werden, zehrt an den Kräften. Erfahren Sie, wie Sie Ursachen für Schuldgefühle erkennen, innere Balance schaffen und den eigenen Ansprüchen mit mehr Gelassenheit begegnen können.
Zum Kalender hinzufügen
"Schuldgefühle im Spagat zwischen Beruf und Privatleben" am Di, 16. Sep 20:00 – 21:00 Uhr
Sie können dieses Ereignis zu Ihrem bevorzugten Kalender hinzufügen. Bitte wählen Sie unten eine Option aus:

Neuropsychologie: die Wissenschaft des Glücks mit Annika Rötters
Glück ist kein Zufall – die Neuropsychologie zeigt, wie unser Gehirn Wohlbefinden beeinflusst. Entdecken Sie, welche Mechanismen hinter positiven Gefühlen stecken und wie Sie durch gezielte Strategien Ihre Lebenszufriedenheit nachhaltig steigern.
Zum Kalender hinzufügen
"Neuropsychologie: die Wissenschaft des Glücks" am Do, 9. Okt 12:00 – 13:00 Uhr
Sie können dieses Ereignis zu Ihrem bevorzugten Kalender hinzufügen. Bitte wählen Sie unten eine Option aus:

Mastering resilience mit Dr. Viktoria Aust
Understanding and strengthening resilience: find out what lies behind this important concept and discover practical ways to boost your resilience to challenges and stress.
Zum Kalender hinzufügen
"Resilienz meistern" am Mo, 13. Okt 19:00 – 20:00 Uhr
Sie können dieses Ereignis zu Ihrem bevorzugten Kalender hinzufügen. Bitte wählen Sie unten eine Option aus:

Körper und Psyche im Einklang mit Lydia Fritz
Wie genau beeinflussen Bewegung und Ernährung unsere psychische Gesundheit? Erfahren Sie, wie gezielte körperliche Aktivität und eine bewusste Ernährung helfen, Stress zu reduzieren und die mentale Stärke zu fördern.
Zum Kalender hinzufügen
"Körper und Psyche im Einklang" am Mi, 15. Okt 20:00 – 21:00 Uhr
Sie können dieses Ereignis zu Ihrem bevorzugten Kalender hinzufügen. Bitte wählen Sie unten eine Option aus:

Umgang mit der Regulation von Emotionen mit Susann Günther
Der Umgang mit Emotionen ist entscheidend für unser Wohlbefinden und die zwischenmenschlichen Beziehungen. Lernen Sie, Ihre Emotionen bewusst zu regulieren, um in stressigen Situationen gelassen zu bleiben und Ihre emotionale Balance zu stärken.
Zum Kalender hinzufügen
"Umgang mit der Regulation von Emotionen" am Di, 4. Nov 19:00 – 20:00 Uhr
Sie können dieses Ereignis zu Ihrem bevorzugten Kalender hinzufügen. Bitte wählen Sie unten eine Option aus:

Resilienz - was ist das und wie wird es kultiviert? mit Dr. Viktoria Aust
Resilienz verstehen und stärken: Erfahren Sie, was hinter diesem wichtigen Konzept steckt und entdecken Sie praktische Wege, um Ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Herausforderungen und Stress zu fördern.
Zum Kalender hinzufügen
"Resilienz - was ist das und wie wird es kultiviert?" am Fr, 7. Nov 12:00 – 13:00 Uhr
Sie können dieses Ereignis zu Ihrem bevorzugten Kalender hinzufügen. Bitte wählen Sie unten eine Option aus:

Mentales Entgiften und Loslassen von toxischen Gedanken mit Anna Ludwig
Erfahren Sie, wie Sie toxische Gedanken identifizieren, sich davon befreien und mentale Stärke aufbauen. Lernen Sie praktische Techniken, um negative Denkmuster zu überwinden und positivere Perspektiven zu entwickeln. Entdecken Sie Wege zu innerer Ruhe und einem erfüllten Leben durch gezieltes mentales Entgiften.
Zum Kalender hinzufügen
"Mentales Entgiften und Loslassen von toxischen Gedanken" am Di, 18. Nov 12:00 – 13:00 Uhr
Sie können dieses Ereignis zu Ihrem bevorzugten Kalender hinzufügen. Bitte wählen Sie unten eine Option aus:

Das Schweigen brechen: Männer und psychische Gesundheit mit Gregor Patrick Eriksen
Der Austausch über psychische Gesundheit unter Männern ist häufig ein Tabu. Viele scheuen sich, über ihre inneren Kämpfe zu sprechen. Es ist an der Zeit, das Schweigen zu brechen und eine neue Perspektive zu entwickeln, um mentale Belastungen zu erkennen und gesund damit umzugehen.
Zum Kalender hinzufügen
"Das Schweigen brechen: Männer und psychische Gesundheit" am Mo, 24. Nov 19:00 – 20:00 Uhr
Sie können dieses Ereignis zu Ihrem bevorzugten Kalender hinzufügen. Bitte wählen Sie unten eine Option aus:

Geist und Körper als Team: Die Bedeutung mentaler Gesundheit mit Torsten Gottschall
Mentale Gesundheit ist genauso wichtig wie die körperliche. Wie Sie durch bewusste Fürsorge Ihre geistige Gesundheit stärken und so Ihr allgemeines Wohlbefinden fördern, erfahren Sie hier. Schützen Sie sich vor psychischen Belastungen und verbessern Sie Ihre Lebensqualität.
Zum Kalender hinzufügen
"Geist und Körper als Team: Die Bedeutung mentaler Gesundheit" am Mo, 1. Dez 19:00 – 20:00 Uhr
Sie können dieses Ereignis zu Ihrem bevorzugten Kalender hinzufügen. Bitte wählen Sie unten eine Option aus:

Mentale Gesundheit in der Weihnachtszeit mit Anna Ludwig
Die Weihnachtszeit kann sowohl Freude als auch Stress mit sich bringen. Lernen Sie, wie Sie in dieser hektischen Zeit Ihre mentale Gesundheit bewahren, Balance finden und den Feiertagen mit mehr Gelassenheit begegnen.
Zum Kalender hinzufügen
"Mentale Gesundheit in der Weihnachtszeit" am Mi, 17. Dez 19:00 – 20:00 Uhr
Sie können dieses Ereignis zu Ihrem bevorzugten Kalender hinzufügen. Bitte wählen Sie unten eine Option aus:
Sie buchen gerade zum ersten Mal das Format "Vortrag".
Sie können mit Ihrem Klarnamen oder anonym teilnehmen. Kamera und Mikrofon sind automatisch ausgeschaltet.
Alle Vorträge werden auch aufgezeichnet und sind entsprechend als Aufzeichnung (ohne die Fragerunde am Ende) verfügbar.