
Gesunde Ernährung im Alltag
Was bedeutet eigentlich ausgewogene Ernährung? Und wie integrieren Sie diese unkompliziert in Ihren Alltag?
Erfahren Sie, welche Nahrungsmittel die Gesundheit fördern und Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit unterstützen. Der Livecast beschäftigt sich außerdem mit Diäten, Fakten und Mythen rund um das Thema Ernährung.

Gesund und glücklich mit Fasten mit Katya Bedrik
Im schnellen Alltag spüren wir unsere körperlichen und seelischen Bedürfnisse oft nicht mehr. Fastenauszeiten helfen, Körper und Geist zu regenerieren, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das Wohlbefinden zu steigern. Informieren Sie sich über verschiedene Fastenmethoden und deren positive Auswirkungen.

Reizdarmsyndrom (RDS) und Ernährung mit Lisa Könings
Eine angepasste Ernährung kann helfen, die Symptome des Reizdarms zu lindern. Informieren Sie sich über Nahrungsmittel, die die Darmgesundheit unterstützen, und entdecken Sie Strategien, um Unverträglichkeiten und Beschwerden zu vermeiden. Lernen Sie, wie Sie durch bewusste Essgewohnheiten Ihr Wohlbefinden verbessern.

Ayurveda mit Enna Friederike Horst
Tauchen Sie in die Welt der ayurvedischen Ernährung und Lebensweise ein. Entdecken Sie, wie individuelle Ernährungstypen, Balance und bewusste Gewohnheiten das körperliche und seelische Wohlbefinden fördern und zu mehr Energie und innerer Harmonie beitragen können.

Essen und Emotionen mit Torsten Gottschall
Ernährung und Gefühle sind enger verbunden, als viele denken. Lernen Sie, wie Essverhalten von Gefühlen beeinflusst wird, welche Rolle emotionales Essen spielt und wie eine bewusste Auseinandersetzung mit beiden Bereichen das Wohlbefinden nachhaltig stärkt.

Blähbauch & Nahrungsmittelunverträglichkeiten mit Lydia Fritz
Lernen Sie, die Ursachen zu verstehen, die Symptome zu erkennen und effektive Strategien für ein beschwerdefreies Leben zu entwickeln.

Gesunde Ernährung im Sommer mit Lydia Fritz
Heiße Sommertage verlangen dem Körper einiges ab – und oft führen falsche Ernährungsgewohnheiten zu zusätzlicher Belastung. Erfahren Sie, wie eine leichte, sommergerechte Ernährung und kleine Alltagstricks helfen, fit und gut hydriert durch den Sommer zu kommen.

Superfoods mit Katya Bedrik
Superfoods sind nährstoffreiche Lebensmittel, die Ihre Gesundheit auf vielfältige Weise unterstützen. Entdecken Sie, welche Superfoods Ihnen helfen können, Ihre Ernährung zu optimieren und Ihr Wohlbefinden zu steigern.

Ernährung: Die Grundlage für einen gesunden Körper mit Johanna Pfeifer
Lernen Sie, wie die richtige Ernährung Ihre Gesundheit stärkt und Ihrem Körper das gibt, was er braucht, um vital und leistungsfähig zu bleiben. Entdecken Sie wertvolle Tipps für eine ausgewogene Ernährung, die Sie nachhaltig fit und energiegeladen hält.

Flexitarismus: ein modernder Weg zu ausgewogener Ernährung mit Lydia Fritz
Flexitarismus – ein Ernährungstrend, der zunehmend an Bedeutung gewinnt und dabei weit mehr ist als nur ein Kompromiss zwischen Fleischkonsum und Vegetarismus. Doch was steckt eigentlich hinter diesem flexiblen Ansatz, und wie kann er helfen, gesünder, nachhaltiger und genussvoller zu essen?

Gehirn und Gewicht mit Torsten Gottschall
Diäten schlagen nicht richtig an, Sie fühlen sich schlecht und dann noch dieser Jo-Jo Effekt! Gewichtsreduktion beginnt im Kopf und nicht mit Diäten oder gar hungern. Es entsteht eine Wechselwirkung zwischen Gehirn und Gewichtsabnahme, wobei Ihr Gehirn „egoistisch“ agiert. Stellen Sie sich richtig auf das Abnehmen ein.

Menstruationszyklus und Ernährung mit Lydia Fritz
Wie beeinflusst die Ernährung den Menstruationszyklus und welche Lebensmittel können Menstruationsbeschwerden lindern? Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Ernährung die verschiedenen Phasen des Zyklus und dadurch Ihr Wohlbefinden unterstützen.

Migräne und Ernährung mit Anne Goldhammer-Michl
Erfahren Sie, welchen Einfluss Ernährung auf Migräneattacken hat. Lernen Sie, welche Lebensmittel möglicherweise Auslöser sind und welche die Symptome lindern können. Nutzen Sie das Wissen über Ernährung, um Ihre Lebensqualität zu verbessern und Migräne gezielt zu begegnen.

Mealprep: Clever planen, gesund genießen mit Lydia Fritz
Erleichtern Sie Ihren Alltag mit durchdachtem Mealprep! Mit cleverer Planung und gezieltem Vorbereiten genießen Sie gesunde, selbstgemachte Mahlzeiten, ohne täglich Zeit in der Küche verbringen zu müssen. Erfahren Sie, wie Mealprep Ihnen Zeit spart und Ihre Ernährung nachhaltig bereichert.

Gut essen, besser fühlen: Ernährung, Darm und Psyche mit Lisa Könings
Ernährung und Darmgesundheit stehen in enger Verbindung und beeinflussen Ihre Psyche direkt. Lernen Sie, welche Nahrungsmittel das Mikrobiom fördern und Ihre Stimmung sowie mentale Gesundheit unterstützen. Setzen Sie gezielte Ernährung ein, um Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Erfolgreiche Ernährungsumstellung mit Lydia Fritz
Erfahren Sie, wie eine Ernährungsumstellung gelingt, die zu Ihrem Lebensstil passt und langfristig erfolgreich ist. Mit einfachen, alltagstauglichen Schritten und bewährten Tipps wird gesunde Ernährung zur neuen Gewohnheit, die sich nachhaltig und genussvoll in Ihr Leben integriert.

Nahrungsergänzungsmittel: Notwendigkeit oder Nonsense? mit Johanna Pfeifer
Erfahren Sie, wann Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sind und wann nicht. Wir beleuchten die wissenschaftlichen Beweise für und gegen ihre Einnahme, diskutieren die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und zeigen, wie Sie informierte Entscheidungen für Ihre Gesundheit treffen.

Vermeiden von Gewichtszunahme während der Weihnachtszeit mit Katya Bedrik
Bleiben Sie während der Weihnachtszeit fit: Entdecken Sie praktische Tipps und Strategien, um Versuchungen zu widerstehen, gesunde Entscheidungen zu treffen und eine ausgewogene Ernährung beizubehalten, um kein zusätzliches Gewicht zuzunehmen.

Brainfood: Essen für das Köpfchen mit Lisa Könings
Tschüss Mittagstief, hallo Energie. Wer will das nicht? Was wir den Tag über essen, hat darauf einen großen Einfluss. In diesem Vortrag bekommen Sie praktische Ernährungstipps, die Ihnen dabei helfen, konzentriert zu bleiben und fokussiert zu arbeiten.

Kinderleicht gesund essen: Ernährungstipps für Familien mit Lisa Könings
Entdecken Sie einfache Wege, um als Familie gesund zu essen: Erhalten Sie praktische Ernährungstipps und kreative Ideen, wie Sie köstliche Mahlzeiten zubereiten, die Kindern und Erwachsenen gleichermaßen schmecken und zur Förderung der Gesundheit beitragen.

Fit nach dem Fieber: Schneller stark nach Infekten mit Katya Bedrik
Erfahren Sie, wie Sie Infekten vorbeugen können und wie Sie sich nach Infekten schnell erholen und wieder zu Ihrer vollen Stärke zurückfinden, um Ihre Gesundheit und Vitalität zu fördern.

Entzündungshemmende Ernährung mit Lydia Fritz
Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Lebensmittelauswahl chronische Entzündungen reduzieren und Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern.

Ernährungsmythen mit Lydia Fritz
Demystifizieren Sie Ernährungsmythen und entlarven Sie Fehlinformationen, die Ihre Gesundheitsziele beeinträchtigen können. Ein kritischer Blick auf gängige Irrtümer und wie wissenschaftliche Erkenntnisse zu einer gesünderen Lebensweise führen.

Darmgesundheit: Essen fürs Wohlbefinden mit Lisa Könings
Entdecken Sie, wie eine gezielte Ernährung Ihre Darmgesundheit fundamental verbessern kann. Lernen Sie die Bedeutung einer gesunden Darmflora für Ihr Wohlbefinden kennen und wie prä- und probiotische Lebensmittel dabei helfen, diese zu stärken.

Grundlagen gesunder Ernährung mit Lydia Fritz
Der Zusammenhang zwischen Ernährung und Gesundheit wird oft diskutiert. Richtige Ernährung kann vor Krankheiten schützen und den Heilungsprozess unterstützen. Im Vortrag werden Grundlagen gesunder Ernährung erklärt, von Makronährstoffen bis zu Mikronährstoffen, um eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu ermöglichen.

Du bist, was du isst! Ernährung und Psyche ganzheitlich mit Lydia Fritz
Ihre Ernährung trägt maßgeblich dazu bei, wie Sie sich fühlen. In diesem Vortrag erfahren Sie, was es mit der Darm-Hirn-Achse auf sich hat und wie wichtig ein gesunder Darm für Ihre Psyche ist. Außerdem beschäftigen wir uns mit Lebensmitteln, die „glücklich“ machen.

Gesunder Umgang mit Zucker mit Lydia Fritz
Die Weihnachtszeit lockt mit süßen, süchtig machenden Leckereien - denn der hohe Zuckeranteil aktiviert das Belohnungszentrum im Gehirn. Der Vortrag informiert über Zucker, seine Auswirkungen und wie Sie Ihren Blutzuckerspiegel stabil halten, um die Weihnachtsfreuden ohne Gewichtszunahme zu genießen.
Sie buchen gerade zum ersten Mal das Format "Aufzeichnung".
Diese “Inhalte auf Abruf” können Sie sich jederzeit und von überall aus anschauen.