None

Respekt für alle

Eine Welt prägen, in der die unterschiedlichen Hintergründe, Perspektiven und Merkmale eines jeden Menschen anerkannt und wertgeschätzt werden und sich alle akzeptiert fühlen - das ist das Ziel von Diversity und Inklusion.
Mit diesem Livecast entwickeln und schärfen Sie Ihr Bewusstsein für verschiedene Facetten von Identitäten, verbreiteten Mustern der Diskriminierung sowie Möglichkeiten zur Schaffung einer vielfältigen Gesellschaft und Arbeitsumgebung.

Monatlich neue Vorträge
Gregor Patrick Eriksen

Kulturelle Vielfalt im Unternehmen mit Gregor Patrick Eriksen

Lernen Sie, wie kulturelle Vielfalt in Unternehmen zu einem bedeutenden Erfolgsfaktor werden kann. Entdecken Sie, wie unterschiedliche Perspektiven Innovation und Kreativität fördern und gleichzeitig, wie Sie mit den Herausforderungen der Vielfalt konstruktiv umgehen können, um das volle Potenzial zu entfalten.

Deutsch
Deutsch, English
Aufzeichnung von Mo, 1. Sep

Vertiefendes Angebot: Keine Chance für Rassismus (E-learning)
Florian Malicke

Neurodiversität in der Arbeitswelt mit Florian Malicke

Neurodiversität spielt eine wichtige Rolle in der modernen Arbeitswelt und bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile. Eine vielfältige Belegschaft fördert kreative Lösungen und innovative Ansätze. Lernen Sie, wie Sie ein inklusives Arbeitsumfeld schaffen, das die einzigartigen Stärken aller Mitarbeitenden nutzt.

Deutsch
Deutsch, English
Aufzeichnung von Di, 5. Aug
Lena Hedemann

Verständnis und Umgang mit ADHS entwickeln mit Lena Hedemann

Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über ADHS. Lena zeigt Ihnen auf, wie sich ADHS im Alltag zeigt, entlarvt Mythen rund um das Thema und klärt über den Umgang mit Menschen mit ADHS auf.
Sie erhalten Strategien und Tipps, wie Sie, als Kolleg:in, als Partner:in, etc. Menschen mit ADHS sinnvoll unterstützen.

Deutsch
Deutsch, English
Aufzeichnung von Do, 10. Jul

Vertiefendes Angebot: ADHS Elternnetzwerk (Gruppencoaching)
Lena Hedemann

Stärke durch Vielfalt: Inklusion leben und fördern mit Lena Hedemann

Inklusion fördert Vielfalt und schafft ein Umfeld, in dem sich alle wertgeschätzt fühlen. Der Vortrag zeigt, wie unsichtbare Behinderungen den Arbeitsalltag beeinflussen, und bietet Impulse für mehr Bewusstsein und konkrete Strategien, um Teams zu stärken und innovative Potenziale zu entfalten.

Deutsch
Deutsch, English
Aufzeichnung von Mo, 7. Jul

Vertiefendes Angebot: Inklusive Sprache lernen (Ratgeber)
Gregor Patrick Eriksen

LGBTQIA+ - Die Menschen hinter den Buchstaben mit Gregor Patrick Eriksen

Die Abkürzung LGBTQIA+ taucht immer wieder auf, aber was bedeutet das eigentlich? Entdecken Sie die Welt von LGBTQIA+ und verstehen Sie, die Bedeutung, die Herausforderungen und Kämpfe für Gleichberechtigung. Insbesondere erhalten Sie das Verständnis, dass jeder Mensch Akzeptanz unserer Gesellschaft erhalten sollte.

Deutsch
Deutsch, English
Aufzeichnung von Mo, 23. Jun

Vertiefendes Angebot: Geschlechtliche Vielfalt (E-learning)
Thorsten Pichler

Gleichberechtigung am Arbeitsplatz: die Rolle der Männer mit Thorsten Pichler

Gleichberechtigung am Arbeitsplatz ist essenziell für eine faire Unternehmenskultur. Erforschen Sie, welche Rolle Männer in diesem Prozess spielen und wie sie aktiv zur Förderung von Gleichstellung beitragen. Entdecken Sie Strategien zur Stärkung der Zusammenarbeit und zum Abbau von Vorurteilen.

Deutsch
Deutsch, English
Aufzeichnung von Do, 22. Mai

Vertiefendes Angebot: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz – AGG (E-learning)
Claudia Lersch

Generationskonflikte am Arbeitsplatz navigieren mit Claudia Lersch

Generationskonflikte am Arbeitsplatz sind eine Herausforderung für die Zusammenarbeit. Erfahren Sie, wie Sie Spannungen zwischen Altersgruppen erkennen und angehen können. Bauen Sie Missverständnisse ab, fördern Sie Verständnis und schaffen Sie eine wertschätzende Kommunikation.

Englisch
Deutsch, English
Aufzeichnung von Do, 24. Apr

Vertiefendes Angebot: Konfliktmanagement aus HR-Perspektive (Gruppencoaching)
Carolin Makus

Altersdiskriminierung verstehen und vorbeugen mit Carolin Makus

Erkennen Sie die Anzeichen von Altersdiskriminierung und lernen Sie, aktiv dagegen vorzugehen. Verstehen Sie, wie Vorurteile entstehen, welche Strategien im Umgang hilfreich sind, und setzen Sie sich für einen respektvollen und inklusiven Alltag ein.

Englisch
Deutsch, English
Aufzeichnung von Mo, 14. Apr
Lena Hedemann

Verständnis und Umgang mit ADHS mit Lena Hedemann

Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über ADHS. Lena zeigt Ihnen auf, wie sich ADHS im Alltag zeigt, entlarvt Mythen rund um das Thema und klärt über den Umgang mit Menschen mit ADHS auf.
Sie erhalten Strategien und Tipps, wie Sie, als Kolleg:in, als Partner:in, etc. Menschen mit ADHS sinnvoll unterstützen.

Englisch
Deutsch, English
Aufzeichnung von Mo, 17. Mär
Thorsten Pichler

Was ist eigentlich Diversity? mit Thorsten Pichler

Ergründen Sie die vielschichtige Bedeutung von Diversity und entdecken Sie, wie Vielfalt in der Gesellschaft, am Arbeitsplatz und in der Kultur einen positiven Einfluss auf das Miteinander hat. Lernen Sie, welche Dimensionen zu einem inklusiven Umfeld beitragen und wie Vielfalt Innovation und Kreativität fördert.

Deutsch
Deutsch, English
Aufzeichnung von Do, 13. Feb

Gregor Patrick Eriksen

Resilienzstrategien im Umgang mit Minderheitenstress mit Gregor Patrick Eriksen

Erkennen Sie, wie wichtige Verbündete und Resilienzstrategien helfen, Minderheitenstress zu bewältigen und innere Stärke aufzubauen. Entdecken Sie, welche Rolle Allys dabei spielen, ein unterstützendes Umfeld zu schaffen und Belastungen konstruktiv zu begegnen.

Deutsch
Deutsch, English
Aufzeichnung von Mo, 27. Jan

Vertiefendes Angebot: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz – AGG (E-learning)
Gregor Patrick Eriksen

Erfolgreiche Gesprächsführung - Konfliktkompetenz entwickeln mit Gregor Patrick Eriksen

Schwierige Gespräche sind unausweichlich, aber mit den richtigen Kommunikationstechniken vermeiden Sie Eskalationen. Erfahren Sie, wie Sie authentisch bleiben und klar Ihre Anliegen kommunizieren. Praxisbeispiele helfen dabei, Ihre Konfliktkompetenz in beruflichen und privaten Situationen zu stärken.

Deutsch
Deutsch, English
Aufzeichnung von Mo, 18. Nov 2024

Vertiefendes Angebot: Erfolgreiche Kommunikation im Arbeitsumfeld (Gruppencoaching)
Thorsten Pichler

Geschlechtervielfalt & Inklusion: Männer als Verbündete mit Thorsten Pichler

Beleuchten Sie, wie Sie als Mann aktiv zur Förderung von Geschlechtervielfalt und Inklusion beitragen. Erfahren Sie, wie Männer als Verbündete agieren und eine Kultur der Gleichberechtigung und Respekt am Arbeitsplatz und darüber hinaus unterstützen. Erkennen Sie die zahlreichen Vorteile für sich selbst.

Deutsch
Deutsch, English
Aufzeichnung von Mi, 6. Nov 2024

Vertiefendes Angebot: Geschlechtliche Vielfalt (E-learning)
Masoumeh Saki-Bohlender

Neurodiversität Hochsensibilität mit Masoumeh Saki-Bohlender

Lernen Sie über die Herausforderungen und Stärken der Hochsensibilität und wie diese als Stärke im Job genutzt und im Team besser integriert werden kann. Praktische Tipps und wertvolle Einsichten über diese Form der neurologischen Vielfalt.

Deutsch
Deutsch, English
Aufzeichnung von Do, 26. Sep 2024

Sie buchen gerade zum ersten Mal das Format "Aufzeichnung".

Mit Aufzeichnungen bezeichnen wir Videos von Kursen oder Vorträgen, die bereits stattgefunden haben.
Diese “Inhalte auf Abruf” können Sie sich jederzeit und von überall aus anschauen.
Login

Bevor Sie fortfahren

Diese Website verwendet Cookies und andere Daten, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, werden wir die Inhalte und Anzeigen, die Sie sehen, auf der Grundlage Ihrer Aktivitäten auf den voiio-Diensten personalisieren. Wir haben auch Partner, die messen, wie unsere Dienste genutzt werden. Klicken Sie auf 'Auswahl anpassen', um Ihre Optionen zu überprüfen, oder besuchen Sie jederzeit voiio.app/privacy/cookies/.