
Moderne Personalführung
Welche Führungskompetenzen sind in der digitalen Arbeitswelt wichtig? Wie geht moderne Personalführung? Wie organisieren Sie ein produktives und effektives Team? Das sind die zentralen Fragen dieses Livecasts. Erfahren Sie, wie Sie klassische Arbeitsstrukturen mit New Work und Home-Office-Modellen sinnvoll erweitern und als Führungskraft diverse Teams fördern.

Tools zur Selbstführung mit Susann Günther
Gerade für Vorgesetzte gilt: Wer sich nicht selbst führen kann, kann auch niemand anderen führen. Durch Selbstführung wird Selbstreflexion und -organisation gefördert. Lernen Sie, eigenverantwortlich zu handeln, sich selbst Ziele festzulegen und das eigene Handeln selbstkritisch zu reflektieren.
Zum Kalender hinzufügen
"Tools zur Selbstführung" am Fr, 17. Okt 12:00 – 13:00 Uhr
Sie können dieses Ereignis zu Ihrem bevorzugten Kalender hinzufügen. Bitte wählen Sie unten eine Option aus:

Trauer am Arbeitsplatz – Fokus Eltern von Sternenkindern mit Jenniffer Hartmann
Mit Trauer sensibel umgehen: Unterstützung für Führungskräfte, Kolleg:innen und das Umfeld von Eltern nach dem vorgeburtlichen Verlust eines Babys – Wege, wie Mitgefühl, Verständnis und gemeinsames Handeln Halt geben können.
Zum Kalender hinzufügen
"Trauer am Arbeitsplatz – Fokus Eltern von Sternenkindern" am Do, 23. Okt 11:00 – 12:00 Uhr
Sie können dieses Ereignis zu Ihrem bevorzugten Kalender hinzufügen. Bitte wählen Sie unten eine Option aus:

Sucht am Arbeitsplatz mit Gregor Patrick Eriksen
Erfahren Sie, wie Sie als Führungskraft Suchtprobleme am Arbeitsplatz frühzeitig erkennen und ansprechen. Lernen Sie, Unterstützung anzubieten, ohne zu stigmatisieren, und ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Prävention und nachhaltige Lösungen fördert – für ein gesundes und leistungsfähiges Team.
Zum Kalender hinzufügen
"Sucht am Arbeitsplatz" am Mo, 3. Nov 13:00 – 14:00 Uhr
Sie können dieses Ereignis zu Ihrem bevorzugten Kalender hinzufügen. Bitte wählen Sie unten eine Option aus:

Sich erfolgreich positionieren als Führungskraft mit Katharina Loth
Wofür wollen Sie stehen? Was soll anderen von Ihnen im Kopf bleiben? Erarbeiten Sie Ihren persönlichen Positionierungssatz, sowie Ihre individuelle Botschaft. Mit wertvollen Tipps und Ratschlägen für eine klare Außendarstellung und präzise Kommunikation.
Zum Kalender hinzufügen
"Sich erfolgreich positionieren als Führungskraft" am Mi, 5. Nov 12:00 – 13:00 Uhr
Sie können dieses Ereignis zu Ihrem bevorzugten Kalender hinzufügen. Bitte wählen Sie unten eine Option aus:

Als männliche Führungskraft für Elternzeit einstehen mit Jessica Sturmheit
Erfahren Sie, wie Sie als männliche Führungskraft für Ihre Elternzeit einstehen und ein Vorbild für Vereinbarkeit von Beruf und Familie sein können. Lernen Sie, wie Sie Ihre Rolle als Vater und Führungskraft verbinden, Barrieren überwinden und eine Kultur fördern, die Elternzeit für alle selbstverständlich macht.
Zum Kalender hinzufügen
"Als männliche Führungskraft für Elternzeit einstehen" am Do, 20. Nov 12:00 – 13:00 Uhr
Sie können dieses Ereignis zu Ihrem bevorzugten Kalender hinzufügen. Bitte wählen Sie unten eine Option aus:

Positiver und gelassener durch den Alltag mit Dankbarkeit mit Kathrin Westermayer
Entdecken Sie, wie Dankbarkeit Ihre Führung stärkt und zu mehr Gelassenheit im Arbeitsalltag führt. Lernen Sie praktische Tipps, um Dankbarkeit im Alltag zu integrieren, Resilienz zu fördern und eine positive Unternehmenskultur zu schaffen. So stärken Sie Ihr Team und Ihre eigene Zufriedenheit nachhaltig.
Zum Kalender hinzufügen
"Positiver und gelassener durch den Alltag mit Dankbarkeit" am Mi, 3. Dez 12:00 – 13:00 Uhr
Sie können dieses Ereignis zu Ihrem bevorzugten Kalender hinzufügen. Bitte wählen Sie unten eine Option aus:

Selbstreflexion und Jahresrückblick mit Lucinda Egner
Selbstreflexion und ein gezielter Jahresrückblick stärken Ihre Führungsqualitäten. Sie erhalten Werkzeuge, um Erfolge und Herausforderungen zu analysieren, persönliche und berufliche Erkenntnisse zu gewinnen und klare Ziele für das kommende Jahr zu setzen – für eine bewusste und nachhaltige Führung.
Zum Kalender hinzufügen
"Selbstreflexion und Jahresrückblick" am Mi, 17. Dez 11:30 – 12:30 Uhr
Sie können dieses Ereignis zu Ihrem bevorzugten Kalender hinzufügen. Bitte wählen Sie unten eine Option aus:
Sie buchen gerade zum ersten Mal das Format "Vortrag".
Sie können mit Ihrem Klarnamen oder anonym teilnehmen. Kamera und Mikrofon sind automatisch ausgeschaltet.
Alle Vorträge werden auch aufgezeichnet und sind entsprechend als Aufzeichnung (ohne die Fragerunde am Ende) verfügbar.