
Resilienz aus Fehlern lernen — voiio Wissen
Resiliente Denkmuster ermöglichen Ihnen, Herausforderungen gelassener zu begegnen und aus Fehlern zu lernen. Nutzen Sie die Gelegenheit, eigene Denkweisen genauer zu betrachten: Wo zeigen sich bereits resiliente Ansätze, und wo fällt es Ihnen schwer, flexibel zu bleiben? Neben der Identifikation der persönlichen Denkmuster steht der Umgang mit Fehlern im Fokus. Dabei wird betrachtet, wie Sie sowohl eigene Fehler als auch die Fehler anderer, die Sie möglicherweise belasten, anders wahrnehmen und verarbeiten können.
Dieses Gruppencoaching ist aufbauend zu dem Vortrag “Resiliente Denkmuster aufbauen”, welchen Sie vorab in der Vortragsreihe Mentale Gesundheit live oder als Aufzeichnung buchen können.
Sie buchen gerade zum ersten Mal das Format "Gruppencoaching".
Interaktiv bedeutet, dass Sie aktiv teilnehmen und Kamera und Mikrofon eingeschaltet sind.
So funktioniert es: "Gruppencoaching"
Gruppencoaching
Gruppencoachings sind interaktive Sitzungen in kleinen Gruppen mit Moderation, in denen Sie anhand von praxisnahen Beispielen lernen.
Interaktiv bedeutet, dass Sie aktiv teilnehmen und Kamera und Mikrofon eingeschaltet sind.
- Gruppengröße
- bis zu 18
- Teilnahme
- mit Kamera und Mikrofon
- Buchung
- verbindlich
Vielleicht interessiert Sie auch

Nichts passendes gefunden?
Kerstin Michels und das Beratungsteam helfen Ihnen gern weiter.