
Ressourcenorientiertes Arbeiten lernen — OPEN vhb: Virtuelle Hochschule Bayern
Ressourcenorientiertes Arbeiten findet sich nicht nur in der Sozialen Arbeit als bedeutsamer Ansatz. In vielen anderen Bereichen, Feldern und Branchen ist es - teils täglich - ebenfalls Aufgabe und Herausforderung, Potenziale und Möglichkeiten anderer zu erkennen, zu fördern und zu mobilisieren. Ziel dabei ist, bei der Bewältigung einer bestimmten Situation zu unterstützen. Eine ressourcenorientierte Haltung ist daher für moderne Teams, Einrichtungen und Organisationen von großer Bedeutung, weshalb die Inhalte des OPEN vhb-Angebotes auch für unterschiedliche Fachdisziplinen interessant sind.
Der Kurs “Ressourcenorientiertes Arbeiten” unterstützt Sie dabei, eine ressourcenorientierte Haltung in der Arbeit mit Menschen zu entwickeln: Es wird aufgezeigt, wie Ressourcen gefunden, gewonnen und organisiert werden können. Zudem können Sie vielfältige Methoden und Konzepte ausprobieren und setzen sich auch mit entsprechenden theoretischen Bezügen auseinander.
Sie buchen gerade zum ersten Mal das Format "Ratgeber".
Ratgeber sind Dokumente zum Herunterladen, die Ihnen Informationen zu bestimmten Fragen liefern, z.B. in Form von Leitfäden, Anleitungen, Postern, Rezepten und Übersichten.
Ratgeber
So funktioniert es: "Ratgeber"
Ratgeber sind Dokumente zum Herunterladen, die Ihnen Informationen zu bestimmten Fragen liefern, z.B. in Form von Leitfäden, Anleitungen, Postern, Rezepten und Übersichten.
Vielleicht interessiert Sie auch

Nichts passendes gefunden?
Kerstin Michels und das Beratungsteam helfen Ihnen gern weiter.