
Inklusive Sprache lernen — Diversity Think Tank Consulting GmbH
Sprache schafft Realität. Und Realität beeinflusst Sprache. Besonders deutlich wird das beim Thema Geschlecht. In der deutschen Sprache wird vor allem die pauschale männliche Form verwendet, alle anderen Geschlechter werden mitgemeint. Doch wenn Menschen sprachlich nicht bloß mitgemeint, sondern aktiv angesprochen werden, verändert das ihre Vorstellungskraft.
Mit diesem Kurs erhalten Sie die wichtigsten Informationen über geschlechtergerechte Sprache, auf deren Basis Sie entscheiden können, welche Sprachform für Sie die geeignetste ist und wie Sie sie am besten einsetzen.
Sie buchen gerade zum ersten Mal das Format "E-learning".
So funktioniert es: "E-learning"
E-learning
Ein E-Learning ist ein Online-Lernprogramm, bei dem Sie sich im eigenen Tempo durch digitale Inhalte und Aufgaben arbeiten - für maximal flexibles Lernen.

Nichts passendes gefunden?
Kerstin Michels und das Beratungsteam helfen Ihnen gern weiter.