
Familienleben gestalten
Als wäre das Familienleben nicht schon anstrengend genug, funkt auch noch das Berufsleben dazwischen. Die Vortragsreihe beschäftigt sich mit den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt für Familien wie aktive Elternschaft trotz beruflicher Eingebundenheit, Kommunikation,Mental Load, Wiedereinstieg und Selbstfürsorge. Finden Sie neue Perspektiven, um Ihren Familienalltag aktiv, harmonisch und positiv zu gestalten!

Resilienz im Familienalltag mit Stefanie Boos
Wie wir unsere innere Kraft (wieder)finden und stärken: Der Alltag mit Kindern bringt uns immer wieder an die Grenzen unserer physischen und psychischen Belastbarkeit. Erfahren Sie, wie Sie sich und Ihre Kinder erfolgreich und nachhaltig vom “Rande des Wahnsinns” fernhalten.
Zum Kalender hinzufügen
"Resilienz im Familienalltag" am Di, 21. Okt 19:30 – 20:30 Uhr
Sie können dieses Ereignis zu Ihrem bevorzugten Kalender hinzufügen. Bitte wählen Sie unten eine Option aus:

Sexualisierte Gewalt - was Eltern wissen müssen mit Kristina Straßburger
Die größte Gefahr lauert meist nicht im Dunkeln, sondern im vertrauten Umfeld. Dieser Vortrag räumt mit Mythen auf, zeigt, wie Täter:innen vorgehen, und vermittelt praxisnahe Schutzmaßnahmen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Kinder stärken und im Verdachtsfall richtig handeln.
Zum Kalender hinzufügen
"Sexualisierte Gewalt - was Eltern wissen müssen" am Mo, 3. Nov 19:30 – 20:30 Uhr
Sie können dieses Ereignis zu Ihrem bevorzugten Kalender hinzufügen. Bitte wählen Sie unten eine Option aus:

Mental stark als Vater mit Julia Strobel
Väter stehen oft vor der Herausforderung, Job und Familie zu vereinen, was schnell zu hoher Belastung führen kann. Mit hilfreichen Impulsen und Strategien lernen Sie, wie Sie Stress erkennen, Belastungsgrenzen setzen und für Ihre innere Balance sorgen.
Zum Kalender hinzufügen
"Mental stark als Vater" am Di, 18. Nov 19:30 – 20:30 Uhr
Sie können dieses Ereignis zu Ihrem bevorzugten Kalender hinzufügen. Bitte wählen Sie unten eine Option aus:
Einfache SOS-Tipps, wenn der Stress zu viel wird mit Nathalie Klüver
Der Familienalltag ist stressig und belastend, Ruhepausen sind meist schwer unterzubringen. Diese SOS-Tipps helfen Ihnen, wenn der Stress überhandnimmt, sind einfach umzusetzen und vor allem ohne viel Zeitaufwand in den Alltag zu integrieren.
Zum Kalender hinzufügen
"Einfache SOS-Tipps, wenn der Stress zu viel wird" am Mi, 3. Dez 19:30 – 20:30 Uhr
Sie können dieses Ereignis zu Ihrem bevorzugten Kalender hinzufügen. Bitte wählen Sie unten eine Option aus:
Sie buchen gerade zum ersten Mal das Format "Vortrag".
Sie können mit Ihrem Klarnamen oder anonym teilnehmen. Kamera und Mikrofon sind automatisch ausgeschaltet.
Alle Vorträge werden auch aufgezeichnet und sind entsprechend als Aufzeichnung (ohne die Fragerunde am Ende) verfügbar.