None

Frühe Kindheit

Erfahren Sie, wie Sie im Alltag mit Wutausbrüchen oder Konflikten zwischen Geschwistern umgehen, wie wichtig die Eltern-Kind-Kommunikation ist und wie klare Regeln oder Strukturen helfen. Ebenso geht es darum, wie Sie Ihr Kind in seiner Entwicklung fördern und mit Verhaltensauffälligkeiten (z.B. ADHS oder Hypersensibilität) umgehen.

Alle zwei Wochen neue Vorträge
Imke Guzewski

Konflikte unter Kindern begleiten mit Imke Guzewski

Es werden wirksame Wege aufgezeigt, wie Sie Kindern, insbesondere Geschwistern, in Konfliktsituationen helfen. Der Fokus liegt dabei auf den Emotionen Ihres Kindes, während Sie als Erwachsene eine unterstützende, aber zurückhaltende Rolle einnehmen und lernen, wann ein Eingreifen notwendig ist.

Deutsch
Deutsch, English

Zum Kalender hinzufügen

"Konflikte unter Kindern begleiten" am Di, 2. Sep 10:00 – 11:00 Uhr

Sie können dieses Ereignis zu Ihrem bevorzugten Kalender hinzufügen. Bitte wählen Sie unten eine Option aus:


Vertiefendes Angebot: Geschwister als Team – eine Balance zwischen Streit & Liebe (Gruppencoaching)
Katharina Jeschke

Erste Hilfe für Babys und Kinder – Theoretische Einführung mit Katharina Jeschke

Handeln Sie bei Blutungen, Bewusstlosigkeit, Atemnot und Verschlucken sicher – von Druckverband, Schock- und Seitenlage bis zur kindgerechten Reanimation. Erkennen Sie Warnzeichen früh und setzen Sie die richtigen Sofortmaßnahmen.

Deutsch
Deutsch, English

Zum Kalender hinzufügen

"Erste Hilfe für Babys und Kinder – Theoretische Einführung" am Do, 4. Sep 19:00 – 20:00 Uhr

Sie können dieses Ereignis zu Ihrem bevorzugten Kalender hinzufügen. Bitte wählen Sie unten eine Option aus:


Vertiefendes Angebot: Erste Hilfe für Babys und Kinder – Vertiefung (Gruppencoaching)
Isabelle von Abendroth

Gefühle verstehen und ausdrücken mit Isabelle von Abendroth

Erfahren Sie, wie wichtig Gefühle für die Entwicklung Ihrer Kinder sind und wie Sie als Eltern Ihre Kinder dabei unterstützen, Emotionen zu verstehen, anzunehmen und zu regulieren. Isabelle bietet praktische Tipps für den Alltag, mit denen Sie die emotionale Intelligenz und Empathiefähigkeit Ihrer Kinder fördern.

Deutsch
Deutsch, English

Zum Kalender hinzufügen

"Gefühle verstehen und ausdrücken" am Di, 9. Sep 11:00 – 12:00 Uhr

Sie können dieses Ereignis zu Ihrem bevorzugten Kalender hinzufügen. Bitte wählen Sie unten eine Option aus:

Denise Piecha

(Hoch)sensible Kinder erkennen und feinfühlig begleiten mit Denise Piecha

Erhalten Sie Einsicht in die Welt sensibler Kinder und erfahren Sie, warum sie sich im Alltag eher ruhig, zurückhaltend oder anhänglich verhalten. Erfahren Sie über ihre Stärken und wie Sie eine förderliche Umgebung schaffen.

Deutsch
Deutsch, English

Zum Kalender hinzufügen

"(Hoch)sensible Kinder erkennen und feinfühlig begleiten" am Mi, 1. Okt 10:00 – 11:00 Uhr

Sie können dieses Ereignis zu Ihrem bevorzugten Kalender hinzufügen. Bitte wählen Sie unten eine Option aus:

Katharina Jeschke

Das kranke Baby und Kleinkind – Erkältung, Atemwege, Fieber mit Katharina Jeschke

Säuglinge und Kleinkinder sind besonders anfällig für Infekte und Atemwegsprobleme, da ihr Immunsystem noch in der Entwicklung steckt. Erfahren Sie, wie Sie aktiv gegen Erkältungen, Atemwegsbeschwerden und Fieber vorgehen, Ihr Kind bestmöglich unterstützen und gefährliche Komplikationen gezielt verhindern.

Deutsch
Deutsch, English

Zum Kalender hinzufügen

"Das kranke Baby und Kleinkind – Erkältung, Atemwege, Fieber" am Do, 9. Okt 19:00 – 20:00 Uhr

Sie können dieses Ereignis zu Ihrem bevorzugten Kalender hinzufügen. Bitte wählen Sie unten eine Option aus:


Vertiefendes Angebot: Hilfe für das kranke Baby & Kleinkind (Gruppencoaching)
Stefanie Boos

Sexualaufklärung im Kita-Alltag und zu Hause mit Stefanie Boos

Von klein auf entdecken Kinder ihren eigenen Körper voller Neugier und Faszination: Wie funktioniert er? Ist das bei anderen genauso? Warum sieht mein Körper so aus, und wie entstehen Babys? Erhalten Sie praxisnahe Tipps, wie Sie altersgerecht und einfühlsam auf die Fragen und das Interesse Ihrer Kinder eingehen können

Deutsch
Deutsch, English

Zum Kalender hinzufügen

"Sexualaufklärung im Kita-Alltag und zu Hause" am Di, 28. Okt 19:30 – 20:30 Uhr

Sie können dieses Ereignis zu Ihrem bevorzugten Kalender hinzufügen. Bitte wählen Sie unten eine Option aus:

Isabelle von Abendroth

Grenzen setzen, ohne zu verletzen mit Isabelle von Abendroth

Kinder sind ständig am Lernen, Ausprobieren und Experimentieren. Und dies nicht nur mit Objekten, sondern auch mit den Eltern. Kinder wollen ihre Eltern kennenlernen und herausfinden, wer und wie sie sind. Lernen Sie die Verunsicherung abzulegen und Ihrem Kind bestimmt Grenzen zu setzen und auch Freiheit zu schenken.

Deutsch
Deutsch, English

Zum Kalender hinzufügen

"Grenzen setzen, ohne zu verletzen" am Di, 4. Nov 11:00 – 12:00 Uhr

Sie können dieses Ereignis zu Ihrem bevorzugten Kalender hinzufügen. Bitte wählen Sie unten eine Option aus:


Vertiefendes Angebot: Grenzen setzen, ohne zu verletzen (Gruppencoaching)
Imke Guzewski

Fördern ohne (zu über)fordern mit Imke Guzewski

Sie erfahren, wie sie die richtige Balance zwischen Unterstützung und Entlastung finden. Es wird erklärt, wie Kinder lernen, welche Förderung sie benötigen und mit welchen einfachen Spielen ihre Entwicklung nebenbei gefördert werden kann.

Deutsch
Deutsch, English

Zum Kalender hinzufügen

"Fördern ohne (zu über)fordern" am Mo, 17. Nov 10:00 – 11:00 Uhr

Sie können dieses Ereignis zu Ihrem bevorzugten Kalender hinzufügen. Bitte wählen Sie unten eine Option aus:


Vertiefendes Angebot: Kinder auf Augenhöhe begleiten (Gruppencoaching)
Gitanjali More

Parenting in a new culture mit Gitanjali More

Parenting in a foreign cultural environment brings with it special challenges. This presentation will give you ideas on how to better understand cultural differences, adapt your parenting style and provide your child with the best possible support - for a harmonious family life.

Englisch
Deutsch, English

Zum Kalender hinzufügen

"Elternsein in einer neuen Kultur" am Mo, 17. Nov 19:00 – 20:00 Uhr

Sie können dieses Ereignis zu Ihrem bevorzugten Kalender hinzufügen. Bitte wählen Sie unten eine Option aus:

Denise Piecha

Überreizung erkennen & meistern bei (hoch)sensiblen Kindern mit Denise Piecha

Lernen Sie, wie verschiedene Reize auf Ihr Kind wirken, und entdecken Sie Strategien, die im Alltag wirklich helfen. Gewinnen Sie praktische Lösungen für herausfordernde, reizvolle Alltagssituationen und erfahren Sie, wie Sie den Alltag entspannter gestalten – für ein harmonisches Familienleben.

Deutsch
Deutsch, English

Zum Kalender hinzufügen

"Überreizung erkennen & meistern bei (hoch)sensiblen Kindern" am Mi, 26. Nov 10:00 – 11:00 Uhr

Sie können dieses Ereignis zu Ihrem bevorzugten Kalender hinzufügen. Bitte wählen Sie unten eine Option aus:

Laura Ackermann

Kleinkindschlaf & Abendroutinen mit Laura Ackermann

Viele Eltern stehen abends vor der Herausforderung, ein aufgedrehtes Kind ins Bett zu bringen. Erhalten Sie von Laura nicht nur theoretisches Wissen rund um die Schlafgrundlagen von Kleinkindern und unterschiedliche Schlafmöglichkeiten, sondern auch praktische Umsetzungsbeispiele für eine schlaffördernde Abendroutine.

Deutsch
Deutsch, English

Zum Kalender hinzufügen

"Kleinkindschlaf & Abendroutinen" am Do, 11. Dez 20:00 – 21:00 Uhr

Sie können dieses Ereignis zu Ihrem bevorzugten Kalender hinzufügen. Bitte wählen Sie unten eine Option aus:


Vertiefendes Angebot: Gute Schlafroutinen für Ihr Baby (Gruppencoaching)
Jenniffer Hartmann

Trauer bei Kindern begleiten mit Jenniffer Hartmann

Kinder erleben eine Vielzahl emotionaler Herausforderungen. Erfahren Sie, wie Sie in belastenden Phasen wie Trauer oder Stress empathisch reagieren und Ihre Kinder unterstützend begleiten, um ihre Resilienz zu stärken und die emotionale Entwicklung zu fördern.

Deutsch
Deutsch, English

Zum Kalender hinzufügen

"Trauer bei Kindern begleiten" am Di, 16. Dez 19:00 – 20:00 Uhr

Sie können dieses Ereignis zu Ihrem bevorzugten Kalender hinzufügen. Bitte wählen Sie unten eine Option aus:

Sie buchen gerade zum ersten Mal das Format "Vortrag".

Vortragsreihen sind Live-Präsentationen, die theoretisches und praktisches Wissen aus verschiedenen Bereichen vermitteln. Zu einem Thema erscheinen in regelmäßigen Abständen neue Vorträge.
Sie können mit Ihrem Klarnamen oder anonym teilnehmen. Kamera und Mikrofon sind automatisch ausgeschaltet.
Alle Vorträge werden auch aufgezeichnet und sind entsprechend als Aufzeichnung (ohne die Fragerunde am Ende) verfügbar.
Login

Bevor Sie fortfahren

Diese Website verwendet Cookies und andere Daten, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, werden wir die Inhalte und Anzeigen, die Sie sehen, auf der Grundlage Ihrer Aktivitäten auf den voiio-Diensten personalisieren. Wir haben auch Partner, die messen, wie unsere Dienste genutzt werden. Klicken Sie auf 'Auswahl anpassen', um Ihre Optionen zu überprüfen, oder besuchen Sie jederzeit voiio.app/privacy/cookies/.