Selbstlernmaterial zum Thema "Inklusion und Partizipation"

Selbstlernmaterial zum Thema "Inklusion und Partizipation" —  OPEN vhb: Virtuelle Hochschule Bayern

„Kein Mensch ist eine Insel“, sagt ein bekanntes Sprichwort – denn wir alle sind in irgendeiner Form in die Strukturen unserer Gesellschaft eingebunden. Und dennoch werden in dieser diversen Gesellschaft immer wieder auch Menschen auf die ein oder andere Weise ausgegrenzt. Inklusion versucht, dem entgegenzuwirken, sodass jede/r vorurteilsfrei akzeptiert wird und gleichberechtigt sowie selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben aktiv teilnehmen kann: unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religionszugehörigkeit, von eventuellen Behinderungen oder sonstigen individuellen Merkmalen bzw. Bedürfnissen. Daher ist Inklusion auch untrennbar mit Partizipation verbunden. In diesem kostenlosen OPEN vhb Online-Einstiegskurs lernen Sie nicht nur die rechtlichen, bildungs- und sozialpolitischen Aspekte von Inklusion und Partizipation kennen. Sie erfahren auch, wie Inklusion im Alltag funktioniert und setzen sich mit den ethischen Grundlagen von Inklusionsmodellen auseinander.

Egal ob jung oder alt, temperamentvoll oder eher zurückhaltend, mit oder ohne Behinderung: Wir Menschen sind soziale Wesen, die den Austausch mit anderen brauchen, um ein erfülltes Leben führen zu können. Es ist wichtig für uns, zur Gemeinschaft dazuzugehören, einen Partner und Freunde zu haben und unseren festen Platz in der Gesellschaft zu finden. Dieser Prozess beginnt mit der Erziehung in der Familie, mit der Interaktion zwischen Eltern und Kindern und mit den pädagogisch begleiteten Gruppenerfahrungen in Kindergarten, KITA und Grundschule. Er setzt sich fort in der weiteren schulischen und beruflichen Ausbildung, im Arbeitsleben und in jeglicher Form des sozialen Miteinanders.

Sie buchen gerade zum ersten Mal das Format "Ratgeber".

Ratgeber sind Dokumente zum Herunterladen, die Ihnen Informationen zu bestimmten Fragen liefern, z.B. in Form von Leitfäden, Anleitungen, Postern, Rezepten und Übersichten.

Ratgeber

So funktioniert es: "Ratgeber"

Ratgeber sind Dokumente zum Herunterladen, die Ihnen Informationen zu bestimmten Fragen liefern, z.B. in Form von Leitfäden, Anleitungen, Postern, Rezepten und Übersichten.

Verfügbar in
Deutsch

Vielleicht interessiert Sie auch

voiio Team

Nichts passendes gefunden?

Kerstin Michels und das Beratungsteam helfen Ihnen gern weiter.

030 70016943 (Mo–Fr 9–18 Uhr)
beratung@voiio.app

Login

Bevor Sie fortfahren

Diese Website verwendet Cookies und andere Daten, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, werden wir die Inhalte und Anzeigen, die Sie sehen, auf der Grundlage Ihrer Aktivitäten auf den voiio-Diensten personalisieren. Wir haben auch Partner, die messen, wie unsere Dienste genutzt werden. Klicken Sie auf 'Auswahl anpassen', um Ihre Optionen zu überprüfen, oder besuchen Sie jederzeit voiio.family/cookie-policy.