
Grenzen setzen, ohne zu verletzen — voiio Wissen
Ihre Kinder sind ständig damit beschäftigt, sich selbst kennenzulernen, zu lernen und sich auszuprobieren – und das vor allem in Ihrer Begleitung. Sie beobachten Sie genau und wollen herausfinden, wer und wie Sie sind. Alle Eltern möchten ihre Kinder behütet ins Leben begleiten. Doch wie setzen Sie liebevoll, aber bestimmt Grenzen und übernehmen gleichzeitig die elterliche Verantwortung?
In diesem Gruppencoaching werden Sie sich mit folgenden Fragen beschäftigen:
- Was sind Grenzen, und wie viel Freiraum und Grenzen benötigen meine Kinder?
- Wie kann ich klare Grenzen setzen, ohne meine Kinder zu verletzen?
- Wie gehe ich mit Grenzüberschreitungen um?
- Was brauchen meine Kinder, um Grenzen einhalten zu können?
- Wie kann ich Verantwortung in meiner Familie übernehmen?
- Wie gelingt eine liebevolle elterliche Führung?
Dieses Gruppencoaching ist aufbauend zu dem Vortrag “Grenzen setzen, ohne zu verletzen”, welchen Sie vorab in der Vortragsreihe Frühe Kindheit live oder als Aufzeichnung buchen können.
Sie buchen gerade zum ersten Mal das Format "Gruppencoaching".
Interaktiv bedeutet, dass Sie aktiv teilnehmen und Kamera und Mikrofon eingeschaltet sind.
So funktioniert es: "Gruppencoaching"
Gruppencoaching
Gruppencoachings sind interaktive Sitzungen in kleinen Gruppen mit Moderation, in denen Sie anhand von praxisnahen Beispielen lernen.
Interaktiv bedeutet, dass Sie aktiv teilnehmen und Kamera und Mikrofon eingeschaltet sind.
- Gruppengröße
- bis zu 18
- Teilnahme
- mit Kamera und Mikrofon
- Buchung
- verbindlich
Vielleicht interessiert Sie auch

Nichts passendes gefunden?
Kerstin Michels und das Beratungsteam helfen Ihnen gern weiter.